|
|
|
|
|
|
Posted: Sun Apr 19, 2009 1:11 pm
Ob von Oma,aus dem Kochbuch oder frei Schnauze,her mit den Rezepten für Leckereien aller Art!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sun Apr 19, 2009 1:17 pm
Ich fang an mit gebackenen Bananen,gerade entdeckt ,spontan ausprobiert und als sehr lecker empfunden!
4 Portionen: 4 Bananen 4 EL Mehl 2 Eier 1 Prise Salz 1 Prise Backpulver Honig ordentlich Öl
Mehl,Eier,Salz und Backpulver zu nem Teig verrühren. Wenn er zu d**k ist,etwas Wasser hinzugeben. Bananen Schälen,in 2-3 Teile schneiden,in den Teig tun. Öl in derPfanne erhitzen (ich denk,ne fritteuse tuts auch ) und die Bananen Goldbraun Backen,Braten..wie auch immer! mit Küchenpapier abtupfen und nach belieben Honig drauf. Wer mag,kann auch gerösteten Sesam in den Honig mischen. Dazu passt super Vanilleeis.
Zubereitungszeit: ca 15min. Nen Guten! heart
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sun Apr 19, 2009 2:03 pm
Einfach, aber lecker: Grüne Nudeln mit Käsesoße
2 Portionen:
Grüne Nudelnester nach Bedarf (4-5 Stück empfohlen pro Person) 1/8 Liter Wasser 200g Schlagsahne flüssig 1 Schmelzkäseecke 25g - 50g Butter 1 - 1,5 Esslöffel Mehl Milch Kräuter nach Wahl Muskatnuss Pulver Knoblauch Pulver Pulver für Gemüsebrühe Pfeffer Salz
Erst einmal Wasser ansetzen für die Nudeln, je nach Sorte dauern die schonmal zwischen 10 und 15 Minuten.
Zur Soße: Nehmt euch einen kleinen bis mittelgroßen Topf. Gebt die Butter hinein und wartet bis sie zerlaufen ist. Mittlere Hitze reicht aus. Dann das Mehl hinzugeben und ordentlich mit einem Schneebesen verrühren damit es nicht klumpt. Wenn es dickflüssig aussieht habt ihr es richtig gemacht. Nun mit Wasser aufgießen, wahlweise geht auch Milch und aufkochen. Ordentlich rühren damit es nicht klumpt oder anbrennt. Dann die Schlagsahne und die Käseecke hinzugeben. Warten bis alles zerlaufen ist und dann nach belieben mit Kräutern, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Muskat würzen. Damit es am Ende auch käsig schmeckt noch einen Teelöffel Gemüsebrühe-Pulver dazugeben, je nach Sorte kann es auch mehr sein. Abschmecken, notfalls mit Milch verdünnen und anschließend nur noch nach Konsistenzwusch köcheln lassen.
Wahlweise eignen sich noch geviertelte angebratene Wienerstückchen zum oben drüber streuen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Tue May 05, 2009 6:46 am
Super lecka aber extrem viele kalorien
Nudeln mit Käsesahnesauce (für 5 Personen)
1 kg Röhrchennudeln 1l Kochsahne 1 Päckschen gekochter Schinken 1 Peäckschen tiefgefrorenen Erbsen 200g geriebener Käse (Mozarella oder Emmentaller) Salz, Pfeffer und Petersilie
Zubereitung:
Nudeln in kochendem Salzwasser kochen (ich denke mal jeder weis wie man Nudeln macht XD)
Nun zur Sauce:
Den gekochten Schinken in Würfelchen schneiden und in etwas Öl im Topf kurz anbraten. Dannach gebt ihr die Erbsen hinzu und nochmals so 5 Minuten kurz anbraten und danach die Sahne und den Käse hinzufügen und solange köcheln lassen bis der Käse zerschmolzen ist. Jetzt nur noch nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und fertig.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Thu May 14, 2009 10:59 am
Mochis
Zutaten:
150 g Mehl (Klebreismehl) 150 ml Wasser Kartoffelmehl (Kartoffelstärke) für die Arbeitsfläche --Rotebohnenmuß (kauft ihr euch am besten im Asialaden) Zubereitung Klebreismehl und Wasser in einen Topf geben. Mit einem Holzlöffel zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Den Herd auf mittlere Hitze stellen und die Masse gut durchrühren. Nach kurzer Zeit beginnt die schneeweiße Masse, sich langsam milchig-transparent zu färben. Genau so soll es sein. Nun bloß nicht aufhören zu rühren, sondern schön so lange weitermachen, bis die ganze Masse besagte Farbe angenommen hat. Da das Mochi nicht nur die Farbe, sondern auch die Konsistenz ändert (nämlich zunehmend zäher und klebriger wird) erfordert das einen gewissen Kraftaufwand.
Wenn die gesamte Masse die gewünschte Konsistenz erreicht hat, das Ganze auf eine mit Kartoffelstärke bemehlte Stein- oder Glasplatte geben und abkühlen lassen. Sobald das Mochi kühl genug zum Schneiden ist, es in kleinere Stücke teilen.
Den leeren Topf stellt man am besten zurück auf die noch warme Herdplatte. Durch die Resthitze bildet sich vor allem unten eine feste, oblatenähnliche Schicht, die sich - wenn der Topf abgekühlt ist - leicht mit den Fingern herauslösen lässt. Das erleichtert das spätere Abwaschen des Topfes ungemein.
Der Text stammt nicht von mir Sondern von Chefkoch.de
Damit habe ich aber angefangen. Am besten ist es via Übung auf die genauen Zutatenanteile zu kommen Ganz nach Gefühl
Diese Reisteigstücke flacht ihr am besten ab und gebt die rote Bohnenmußfüllung rein, Vorsichtig schließen, aufpassen klebrig, benutzt genug Kartoffelmehl.
Und es schmeckt so mjam :3
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sun Jun 07, 2009 6:38 am
warum sind in der Umfrage keine "nein" optionen ? biggrin
Ich koch nicht so gerne...wenn dann etwas einfaches wie Rühreier oder so XD
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sun Jun 07, 2009 6:53 am
Bei Hungergefühl am Besten schlafen gehn....=_=
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Jun 10, 2009 1:40 am
bigsugar warum sind in der Umfrage keine "nein" optionen ? biggrin Ich koch nicht so gerne...wenn dann etwas einfaches wie Rühreier oder so XD wär ja öde,wenn ihr absolute meinungsfreiheit hättet xD
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sun Jun 14, 2009 9:28 am
Truffes au chocolat
Zutaten: 150g frische Sahne, 200g Schokolade, 50g Butter, ein wenig Honig, 100g Kakao
Zubereitung: frische Sahne aufkochen und mit der flüssigen Schokolade vermischen, Butter und Honig dazu geben und eine Nacht kalt stellen. Am nächsten Tag dann kleine Bällchen rollen und in Kakao drehen.
Die sind en echter fett macher, aber super lecker besonders um weihnachten herrum, wenn man zu hause sitzten kann und einfach nur essen kann :3. Leckaaaa!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sun Jun 14, 2009 11:38 am
das wird ausprobiert heart
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Fri Jul 17, 2009 12:46 pm
Kartoffeln. Kartoffeln mit Schale. Kartoffeln mit Schale gekocht in einem Kräutersud.
<3
Und dann essen egal wiiiiiiie :3
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sat Jul 18, 2009 8:41 am
am besten die ganz jungen frisch aus dem garten! heart
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Thu Jul 23, 2009 8:23 am
Vor ein paar Tagen erst ausprobiert. Schmeckt unglaublich gut (: Zutaten130 g Topfen Quark 100 g Glattes Mehl 30 g Butter 1 Ei sm Salz Vanillezucker Geriebene Zitronenschale 120 g Nougat 75 g Butter 170 g Broesel 3 tb Geriebene Nuesse evt. 1/3 - mehr Vanillezucker 250 g Erdbeeren Zitronensaft Zucker oder Honig nach -Geschmack AnleitungFuer den Teig die Butter erweichen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig ca. 1 Stunde im Kuehlschrank rasten lassen, anschliessend in 12 Stuecke teilen, mit je einer Nougatkugel (das Nougat sollte kalt sein) fuellen und zu Knoedeln formen. Die Knoedel in leicht gesalzenem Wasser ungefaehr 15 Minuten koecheln lassen. Anschliessend in Nussbroeseln waelzen. Die Erdbeeren puerieren, etwas Zitronensaft dazugeben und mit Zucker oder Honig je nach Geschmack suessen.
Tipp: die Knoedel auf einem Fruchtspiegel anrichten, mit einem Minzeblatt dekorieren und mit Staubzucker bestreuen.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Mon Jul 27, 2009 4:53 am
WanTan Ich fang an mit gebackenen Bananen,gerade entdeckt ,spontan ausprobiert und als sehr lecker empfunden!
4 Portionen: 4 Bananen 4 EL Mehl 2 Eier 1 Prise Salz 1 Prise Backpulver Honig ordentlich Öl
Mehl,Eier,Salz und Backpulver zu nem Teig verrühren. Wenn er zu d**k ist,etwas Wasser hinzugeben. Bananen Schälen,in 2-3 Teile schneiden,in den Teig tun. Öl in derPfanne erhitzen (ich denk,ne fritteuse tuts auch ) und die Bananen Goldbraun Backen,Braten..wie auch immer! mit Küchenpapier abtupfen und nach belieben Honig drauf. Wer mag,kann auch gerösteten Sesam in den Honig mischen. Dazu passt super Vanilleeis.
Zubereitungszeit: ca 15min. Nen Guten! heart das klingt total lecker. schließlich liebe ich ja bananen ...hab mir das rezept sofort notiert und werd es die nächsten tage mal ausprobieren!!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Mon Jul 27, 2009 5:58 am
hab da grad noch was gefunden für ein dessert...es ist leicht zu machen und schmeckt einfach himmlisch....na ja heißt ja auch himmelstraum^-^
also: 250 g Früchte 500 g Vanillejoghurt Ammerettikekse 500g joghurt (mild) 200g Sahne Brauner Zucker
Zubereitung: Früchte gut waschen und in eine Dose legen. Vanillejoghurt darüber streichen. Sahne steif schlagen (am besten kein shnesteif verwenden, dann schmeckt es besser meiner meinung nach wink . Sahne mit dem joghurt anschließend vermischen. Ammerettikekse klein hacken und auf dem vanillejoghurt verteilen. Anschließend die joghurt-Sahne_Masse auf den übrigen Teil in der dose verteilen. Im Kühlschrank lagern (Ich lass alles dort meist für ne halbe oder eine stunde stehen). Vor dem servieren mit dem braunen Zucker bestreune.
Ich weiß es ist eine Sünde bei den ganzen kalorien aber was solls blaugh Ich wünsch nen guten appetit heart heart
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|