|
|
|
|
|
The_Delicius_Delux_Danny Captain
|
Posted: Tue Apr 12, 2011 5:27 pm
war auch nur spaß ^^
und nunja ich zweifle oft den sinn solcher institutionenen an
denn wir brauchen die weiterentwicklung
viele "deutsche" wörter haben wir nur aus anderen sprachen übernommen und naja fremde kulturen bereichern unsere eigene
bereicherung heist weiterentwicklung
keine entwicklung heist stilstand heist degeneration heist untergang
also los VORWÄRSTS!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 3:24 am
das stimmt schon ABER wir sollten dabei nicht übersehen die eigene Sprache zu verlieren... weil Deutsch immer noch eine von den Sprachen ist wo du dich weit aus schöner und weitläufiger ausdrücken kannst als z.B. mit Englisch... viele Künstler lieben das an Deutsch... also Fortschritt ja, aber keine Degeneration der eigenen Sprache indem wir nur noch Englisch reinlassen und dann auf Denglisch umsteigen ^^"
muss auch im Namen des Fortschrittes nicht sein
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 7:06 am
Jo, finde ich auch... Fortschritt schön und gut, aber man muss auch aufpassen in welche Richtung der geht... wenn er 'nur' Nachteile bringt isses auch nichts. Ich hab erst vor ner Weile nen riesen Artikel in der Zeitung gelesen wo es um den Verlust der Deutschen Sprache ging. Das hat mich ziemlich schockiert. Dass bspw. viele Wissenschaftler usw. ihre Arbeiten eher auf Englisch veröffentlichen als in Deutsch. Spricht ja so im ersten Moment nichts dagegen da das Englische (fast) überall gelesen werden kann, ABER dass die ihre Arbeiten nicht mal mehr in ihrer eigenen Sprache schreiben wollen, finde ich mehr als traurig!
Es gibt so viele Worte die bereits verloren gegangen sind. Ok, manche Worte sind halt 'veraltet' und unmodern geworden wie bpsw. "Haartrockner"... keiner sagt das Wort mehr wenn er den Föhn meint... oder heutzutage sagt man eher "Tempo" als "Taschentuch"... oder wenistens "Papiertaschentuch". Aber es ist schon traurig wenn Kinder heutzutage nicht mal mehr den Ausdruck "Das Wasser plätschert" kennen und so ganz einfache Sachen. Nein, stattdessen sprechen sie so'n abnervendes Türken-Deutsch, bei dem du fast nen Hörsturz kriegst wenn du die Scheiße hörst oder ein mieses Denglisch oder die, wie ich sie nenne, Assozialensprache mit ihrem dämlichen "ey Alder" <.< Das macht mich krank!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 7:26 am
Abnervendes Türkendeutsch haben die türkischen Jugendlichen übrigens von ihren Mitschülern an deutschen Hauptschulen gelernt.
An die sie gehen, weil sie in der Schule wegen Migrationshintergrund für total bekloppt gehalten werden und man ihnen deshalb gern den Zugang zu Bildung verweigert.
...mal davon abgesehen, dass das schöne Deutsch, das wir so pflegen, vollgestopft ist mit Fremdworten. Die Welt kommt sich eben näher und deshalb auch sprachlich. Kommunikation ist wichtig.
Aber ach, ich habs vergessen, der Turm von Babel ist noch heute in aller Christen Köpfe und kommt nicht raus.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 8:29 am
Ich glaub ich muss mich echt nochmal wiederholen *seufz* Es ist NICHT schlimm wenn eine Sprache neue Worte kriegt und ich WEIß, dass das Deutsche praktisch gespickt ist mit Worten aus anderen Sprachen. Wir haben viel aus dem Lateinischen, von den Franzosen usw. aber es geht darum, dass kaum mehr was auf Deutsch erscheint in der Wissenschaft und du in den Schulen oft nur noch irgend ne ausländische Sprache hörst als Deutsch. Da muss ich an ein Projekt denken, dass die auf irgendner Schule in Berlin ins Leben gerufen haben. Die haben dort den Schülern VERBOTEN auf dem Schulgelände etwas anderes als Deutsch zu reden. Und siehe da: es klappt doch. SOWOHL die ausländischen Schüler als auch die Deutschen sind froh darüber... und die Schule wurde dafür sogar ausgezeichnet, dass sie das getan hat. DAS ist doch mal ein Weg nach vorne. Also... Integration funktioniert... kommt darauf an ob man es will oder nicht!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 8:37 am
Miraya-chan Also... Integration funktioniert... kommt darauf an ob man es will oder nicht! mit "wollen" meinst du "keine andere wahl haben weil gezwungen werden" oder? schueler dazu zwingen eine sprache zu sprechen als integrationserfolg zu verzeichnen halt ich fuer etwas oberflaechlich. is genauso lustig wie die franzosen und ihre burka: "wir wollen dass die frauen nicht mehr unterdrueckt werden!" -ja uh wie stellen wir das an? "wir unterstuetzen die rechte der frauen indem wir ihnen rechte entziehen, in diesem fall das tragen bestimmter kleidungsstuecke" -klasse idee, so machen wir's!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 8:41 am
Bei der Burkasache warte ich noch auf den nächsten Winter, wenn die Leute sich den Schal über die Nase ziehen, weil ihnen besagte sonst vom Gesicht friert. Da können sie die Leute reihenweise Bußgeld zahlen lassen.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 8:43 am
Bei der Sache mit der Schule sind die Schüler sogar gefragt worden und die wollten, dass sie eine einheitliche Basis kriegen und die Schüler waren super froh, dass sie sogar dafür ausgezeichnet wurden, dass das so erfolgreich abgelaufen ist an ihrer Schule... also von 100ig;em Zwang kann hier keine Rede sein Außerdem wird in vielen Schulen beim Religionsunterricht jetzt auch ein 'Extrafach' angeboten, das sich auch mit ausländischer Religion auseinandersetzt... zumindest in so manchen Großstädten, wie ich gelesen habe... also passt sich auch Deutschland an die ausländischen Bürger an... SO schlecht kanns hier also ja mal nicht zugehen Violy Miraya-chan Also... Integration funktioniert... kommt darauf an ob man es will oder nicht! mit "wollen" meinst du "keine andere wahl haben weil gezwungen werden" oder? schueler dazu zwingen eine sprache zu sprechen als integrationserfolg zu verzeichnen halt ich fuer etwas oberflaechlich. is genauso lustig wie die franzosen und ihre burka: "wir wollen dass die frauen nicht mehr unterdrueckt werden!" -ja uh wie stellen wir das an? "wir unterstuetzen die rechte der frauen indem wir ihnen rechte entziehen, in diesem fall das tragen bestimmter kleidungsstuecke" -klasse idee, so machen wir's!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 8:48 am
Miraya-chan SO schlecht kanns hier also ja mal nicht zugehen das hab ich nicht gesagt, ganz im gegenteil ich finde sogar dass die deutschen zu nachalessig und gutmuetig sind (mit auslaendern) in manchen gebieten der politik. ich wollt dir nur klarmachen dass dein beispiel hinkt. denn wenn das alle schueler von vorne rein 100% gewollt haetten, haette es kein verbot geben muessen andere sprachen zu sprechen. denke das erklaert sich eigentlich von selbst.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 8:57 am
Normalerweise würde ich dir Recht geben, aber wenn es keine Regeln gibt, macht jeder was er will und wenn der erste dann einfach wieder türkisch, russisch und was weiß ich spricht, dann folgen viele nach. Und dann wird der gute Vorsatz schnell vergessen, weil es einfach bequemer ist in seiner Muttersprache zu reden. Also müssen leider Regeln her und wer die bricht hat Konsequenzen zu tragen. Das ist allgemein und in allen Bereichen des Lebens so... leider.
Es gibt so viele Sachen bei denen nichts passieren würde, wenn keine Regeln bestünden und Konsequenzen, wenn man sie nicht einhält
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 9:37 am
da wuerde ich dir wiedersprechen, da wir darueber diskutierten ob diese bestimmte regel sinn macht, und nicht ob regeln allgemein sinn machen. das ist ne rhetorische frage, regeln machen sinn. die meinung teile ich mit dir sowie mit allen anderen menschen der welt bis auf den kleinen anteil anarchisten.
ich halte das verbot fuer das sprechen anderer sprachen an schulen (in den pausen, oder privaten gespraechen) fuer schikane, vielleicht sogar einwenig diskriminierend. in deinem beispiel ist das aber erfolgt, und nur weil die reaktion darauf nicht "mord und totschlag" war sondern allgemeine (mehr oder minder freiwillige) akzeptanz, wuerde ich das nicht als integrationserfolg verbuchen. sondern eher als fuegung der betroffenen.
das ist alles.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Apr 13, 2011 1:06 pm
Wenn schon alle die selbe Sprache sprechen sollen, dann bin ich für Italienisch! heart
Der Gedanke an so eine Weltsprache ist zwar schon etwas merkwürdig, so von wegen Verlust der kuturellen Vielfalt etc. aber eben auch von so viel Ärger. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Menschheit sich lange darüber ärgern würde. Erst großes Gemecker und kurze Zeit später kümmerts keine Sau mehr.
Und zum eigentlichen Theam: So unterschiedliche Sprachmuster wie dieses Assi-deutsch/ ("türckendeutsch" wie das hier genannt wurde), das ist nunmal milleuspezifisch und damit auch irgendwie Ausdruck der eigenen Identität und daher störe ich mich eigentlcih nicht sonderlich daran. Nur weil die Leute so reden heißt es nicht dass sie es nicht anders können. In der Regel können und tun sie das sehrwohl, je nachdem mit wem und wo sie sich unterhalten.
Von diesem Berliner Sprachprojekt hatte ich auch mal was gelesen und war auch nicht so begeistert dass man die Schüler einfach vorschreibt, welche Sprache sie benutzen sollen, auch wenn die Überlegung dahinter schon toll war. Nur, dieser Zwand, ist schon ein fetter Haken in der Geschichte, so dass ich wenigstens den preis dafür übertrieben finde.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
The_Delicius_Delux_Danny Captain
|
Posted: Thu Apr 14, 2011 2:12 am
naja abgesehn davon das es schon seit es deutschland gibt eine disskusion über dne verlust der sprache und der indentität gibt find ichs auch einfach falsch mit verboten oder regeln was erreichen zu wollen das klappt nicht irgendwo findet man immer irgendwen ders dumm findet oder sich diskriminiert fühlt und es ablehnt
das ist genau so blöd wie eien deutschquote im radio
es ist doch den leuten überlassen was sie hören wollen und echt mal wir haben genug deutsche bands wenn die einfach nicht ankommen dann liegts einfach daran das sie nicht so gern gehört werden wie der rest ? ^^
oh und was das ganze intigration an schulen und so
alles wäre einfacher wenn der staat mehr geld für die billdung ausgeben würde mehr mittel und mehr personal das würde vieles leichter machen
oh und das integrationsproblem hat nicht nur deutschland das haben alle länder um zu sehn wie integrationsunfähig viele deutsche sind braucht man doch nur mal eine von diesen auswanderershows zu sehn da gibts immer das dummipaar das nach spanien zieht und nichmal spanisch kann oder halt nach takatukaland und nichmal takatukisch können
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Fri Apr 15, 2011 2:05 am
Da du gerade das mit der Bildung ansprichst Danny... ich hab erst gestern in der Zeitung darüber gelesen... Deutschland gibt für die Bildung gerade mal 4,7% des BIP für Bildung aus, laut einer Quelle des OECD im Jahr 2007 Mal zum Vergleich: England immerhin noch 5,8 Frankreich 6,0 Schweden 6,3 Korea 7,0 Dänemark 7,1 USA 7,6 Island 7,8
Das ist echt ein Riesenunterschied! Ich finde auch Deutschland sollte gefälligst mehr Geld in die Bildung investieren. Anstatt den Politikern das große Geld zuzustecken... die müssen nicht mal, wenn sie herumkutschiert werden, die Spritpreise zahlen XP
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
The_Delicius_Delux_Danny Captain
|
Posted: Fri Apr 15, 2011 2:09 am
öhm naja ok wenn wir den ganzen politikern nur noch sagen wir.... 2500 euro im monat zahlen haben wir trotzdem nichmall 0.1 prozent mehr geld für billdung ^^
bring also auch nichts... wir müssten halt das geld für die billdung von etwas anderem abziehn und dann fehlts halt da
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|