|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Jan 26, 2011 7:37 am
Simplyfied
Soulmirror ??? wieso sollte der Rest dann tot sein? Ich fand das bisher immer sehr lecker.
Ich mags wenn mein Gemüse nicht ganz durchgekocht ist, sondern noch ein paar Nährstoffe behält. Sonst schmeckt's zwar gut, aber dann kann mans definitiv nicht mehr zu seinen fünf Hand voll Obst und Gemüse am Tag zählen. Und da die Aubergine nunmal eher so nen Kandidat für Langzeitgaren ist, landet die bei mir bei Gemüsepfannen definitiv als allererste im Topf.
Danke für den Tip smile Dann wandern die eher in den Topf.. und zum Schluss die Zuccini weil als Gurkengemüse ist die ja wesentlich schneller durch, denke ich
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Jan 26, 2011 7:42 am
Simplyfied
Soulmirror ??? wieso sollte der Rest dann tot sein? Ich fand das bisher immer sehr lecker.
Ich mags wenn mein Gemüse nicht ganz durchgekocht ist, sondern noch ein paar Nährstoffe behält. Sonst schmeckt's zwar gut, aber dann kann mans definitiv nicht mehr zu seinen fünf Hand voll Obst und Gemüse am Tag zählen. Und da die Aubergine nunmal eher so nen Kandidat für Langzeitgaren ist, landet die bei mir bei Gemüsepfannen definitiv als allererste im Topf.
ich glaube bei dem Rezept wäre das in Ordnung. Die Kartoffeln brauchen bestimmt am längsten, Zwiebeln gehören sowieso immer als erstes reins, sonst schmecken die garnicht, bei den Tomaten ist es für das Gericht, wie ich es mir vorstelle wohl sogar so gedacht, dass die ordentlich zerkocht werden... nur die Zucchini, die würde ich auch später reinmachen.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Jan 26, 2011 8:41 am
Zwiebeln gibts bei mir grundsätzlich erstmal nicht mrgreen
Aber stimmt, wenn man die Kartoffeln zu Gemüse zählt, dann brauchen die definitiv am längsten xD
Ist halt immer die Frage: Voll durchziehen lassen für vollständigen Geschmack (angeblich) oder lieber nicht so lange stehen lassen, dafür aber Vitamine etc. retten?
Ich persönlich steh halt einfach enorm auf unbearbeitete Roh-lebensmittel - vom Geschmack her mrgreen
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Jan 26, 2011 8:50 am
Simplyfied Zwiebeln gibts bei mir grundsätzlich erstmal nicht mrgreen
Aber stimmt, wenn man die Kartoffeln zu Gemüse zählt, dann brauchen die definitiv am längsten xD
Ist halt immer die Frage: Voll durchziehen lassen für vollständigen Geschmack (angeblich) oder lieber nicht so lange stehen lassen, dafür aber Vitamine etc. retten?
Ich persönlich steh halt einfach enorm auf unbearbeitete Roh-lebensmittel - vom Geschmack her mrgreen Ich habs jetzt so gemacht: 1. Kartoffeln 2. Zwiebeln -> mit etwas Wasser abgelöscht 3. Paprika 4. Tomaten 5. Aubergine -> gut durchgerührt 6. 1 Packung passierte Tomaten drüber -> erstma aufköcheln lassen dann mach ich nachher noch die Zucchini dazu und die Gewürze. Den Fisch werd ich mit Rosmarin, Salz und Pfeffer scharf in Olivenöl anbraten, so hab ich mir das zumindest gedacht denn noch isser gefroren. Was meint ihr, schnell im Wasserbad auftauen oder gefroren in die Pfanne?
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Jan 26, 2011 1:48 pm
Soulmirror Simplyfied Zwiebeln gibts bei mir grundsätzlich erstmal nicht mrgreen
Aber stimmt, wenn man die Kartoffeln zu Gemüse zählt, dann brauchen die definitiv am längsten xD
Ist halt immer die Frage: Voll durchziehen lassen für vollständigen Geschmack (angeblich) oder lieber nicht so lange stehen lassen, dafür aber Vitamine etc. retten?
Ich persönlich steh halt einfach enorm auf unbearbeitete Roh-lebensmittel - vom Geschmack her mrgreen Ich habs jetzt so gemacht: 1. Kartoffeln 2. Zwiebeln -> mit etwas Wasser abgelöscht 3. Paprika 4. Tomaten 5. Aubergine -> gut durchgerührt 6. 1 Packung passierte Tomaten drüber -> erstma aufköcheln lassen dann mach ich nachher noch die Zucchini dazu und die Gewürze. Den Fisch werd ich mit Rosmarin, Salz und Pfeffer scharf in Olivenöl anbraten, so hab ich mir das zumindest gedacht denn noch isser gefroren. Was meint ihr, schnell im Wasserbad auftauen oder gefroren in die Pfanne? Ich habe noch nie Fisch zubereitet, keine Ahnung was da besser ist. irgendwie habe ich dunkel in Erinnerung, dass gefrorener Fisch nur was für den Backofen ist, ansonsten sollte er aufgetaut in die Pfanne. War´s denn jetzt gut so wie auch immer du´s gemacht hast?
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Wed Jan 26, 2011 4:25 pm
ich meine, dass gefrorener fisch allgemein nicht besonders gut ist,da er meistens nicht so frisch ist. eins weiss ich als ostseeküstler; frischer roher fisch riecht nicht fischig!.. sondern (wenn er aus dem meer stammt) nach meer! biggrin (is wirklich so)
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
The_Delicius_Delux_Danny Captain
|
Posted: Wed Jan 26, 2011 5:04 pm
so gern ich fisch esse und so lecker er auch is
aber fische sind n ökologiosches desaster
bei der produktion die umweltschädigung dem artensterben und all dem ganzen mist ich fühl mich jedes mal schuldig wenn ich fisch esse... vegetarier leben derzeit echt am besten ...
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Thu Jan 27, 2011 12:47 am
Tja also die Kartoffeln hab ich einfach nicht wirklich gar bekommen aber das Ratatouille war wirklich gut. Den Fisch hab ich gefroren in die Pfanne gepackt und er roch auch richtig gut nach Meer und Fisch, war also wohl ne ganz gute Qualität.
Gibts heute mittag auf jedenfall nochmal. Für meinen Freund nur Ratatouille, für mich auch noch Fisch (weil noch welcher in der Kühltruhe ist) ^^
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Thu Jan 27, 2011 12:32 pm
bash mal den fisch nich so de Anny. fisch is ne coole sache, du musst ja keinen wilden fisch essen. wenn du dir sorgen ums oeko-system machst iss halt zuchtfisch. forelle, lachs, meinetwegen karpfen oder dieses neue zeugs was ich letztens bei galileo gesehen hab - pangasius. vor ner woche oderso hab ich gelesen dass es den japanern erstmalig gelungen is aal zu zuechten. das waer natuerlich extrem cool wenn das stimmen wuerde. so koennte man den zukuenftig sorgenfrei und guenstig futtern und die fehlenden bestaende in der natur koennten "aufgestockt" werden.
und fuer diaet is fisch optimal weils halt noch weniger fett hat als gefluegel.
ich hab rein aus neugier meinen bauchumfang mal gemessen, weil ich sowas noch nie gemacht habe. 73cm. ungeniert futtern!
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Thu Jan 27, 2011 12:42 pm
uh aal..weckt böse erinnerungen..habt ihr den schoneinmal geräuchert gegessen? lassts lieber bleiben gonk
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Thu Jan 27, 2011 12:46 pm
aal isst man ueberwiegend geraeuchert. was magst denn daran nich? is dir zu fettig? ich mags. ich steh generell auf geraeucherten fisch, am liebsten forelle.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Thu Jan 27, 2011 1:24 pm
Der Bauchumfang gehört nicht zu den notwendigen Maßen gonk (Weil keiner weiß wo der Bauch ist - am Bauchnabel angelegt oder was?)
Aber meine geile, schlanke Taille schafft ihre 63cm mrgreen
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
The_Delicius_Delux_Danny Captain
|
Posted: Thu Jan 27, 2011 5:23 pm
zuchtfisch wird meist mit so protein pallets gefüttert die aus gefangenem fisch gemacht werden irgendwo hab ich auch gelesen das die für 1 kilo zuchtfisch 3 kilo wildn fisch fangen und verfüttern
was pangasius angeht
des teil zerstöhrt in afrika ganze ökosysteme ... ich würde mich halt freuen wenn man zu ner natürlicheren art der ernährung zurückfindet
wenig fleisch und fisch mehr pflanzen zeugeinfach weil derzeit global betrachtet einfach zuviel vor die hunde geht und der kurzzeitige profit auf kosten der nachhaltigkeit geht
hmmm wird echt zeit das ich das mal in die hand nehme
@simply
geile schlanke tailie? *ROFL* klingt irgendwie sau witzig
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Fri Jan 28, 2011 3:35 am
Violy aal isst man ueberwiegend geraeuchert. was magst denn daran nich? is dir zu fettig? ich mags. ich steh generell auf geraeucherten fisch, am liebsten forelle. ja genau,dieses übermäßige fette. Ansonsten mag ich geräucherten fisch,sofern er nicht kaltgeräuchert ist.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Fri Jan 28, 2011 5:07 am
Ich muss Danny schon recht geben... Ich fühl mich auch echt mies, wenn ich Fleisch oder Fisch esse. Ich wäre gerne Vegetarierin, weiß aber, dass ich diesem Anspruch niemals gerecht werden könnte. Jetzt versuche ich wenigstens den Fleischkonsum so niedrig wie mögich zu halten. Warum ist es eigentlich nicht verpöhnt Tiere zu essen? Sagen wir z.B. in Deutschland. Ich finde es irgendwie absurd sich über die Misshandlung der Käfer, und was weiß ich für Insekten, im Dschungelcamp zu beschweren, aber gleichzeitig ignorant gegenüber der Massentierhaltung hier in Deutschland zu sein. Aber was man nicht sieht, das stört einen auch nicht, wa.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|