Nee, das mit dem Anhalter war echt so ne Depri-Sache.
Denen schmeisst man immer das "PUR"-Zitat nach "von himmelhoch jauchzend zu tode betruebt", oder so.
So ging es mir im Anhalter auch.
Es gab Szenen die waren echt klasse und es gab Szenen, da sass ich kopfschuettelnd in dem Sessel.
Ich versteh zum Beispiel nicht, warum das Restaurant am Ende des Universums nur am Ende fuer einen doofen Witz herhalten muss.
evil Und gut, dass ich in einem amerikanischen Disney-Film nicht so viel gotteslaesterliches unterbringen kann wie in einer britischen BBC-Serie is ja irgendw

ie klar.
Haette es dennoch gern gesehen, wie sich Gott in ein Logikwoelkchen aufloest, da durch den Babelfisch ihm seine Nicht-Existenz nachgewiesen werden konnte...
sad Und was war das mit den zwei Koepfen, meine Guete sah das bloed aus...!
mad Allerdings zur Ehrenrettung des Films muessen zwei Sachen gesagt werden:
Der Anhalter ist nie gleich geblieben, es gibt ihn inzwischen in sieben Varianten (Hoerspiel, Buch, Theaterstueck, TV-Serie, Kinofilm, *denRestvergessenhab*) und jede Variante war ein bisschen anders.
Und es ist eine der letzten Werke Douglas Adams.
Lieber halte ich seine Arbeit in Ehren, als mich ueber einen vielleicht nicht ganz so gelungenen Film zu aergern, der mir mein Herz ein wenig gebrochen hat...
Irgendwie hat Douglas Adams auf seine spezielle Art alle seine Fans geliebt.
heart