|
|
|
|
Posted: Mon Jun 23, 2008 1:42 am
Lese derzeit die Wanderhuren-Trilogie von Iny Lorentz. Doch sehr spannende und angenehme Mittelalterkost. Endymion Spring kann ich dagegen so gar nicht empfehlen. Total langweilig geschrieben, haut nicht vom Hocker und innerhalb weniger Stunden hat mans auch scho wieder durch... Quote: Lese jetzt "Brave New World" von Huxley. Da bin ich ein bisschen angewidert, was die "erotic games" sämtlicher Kinder angeht *hu~st* Aber sonst isses ganz okay. Hab ich auch schon gelesen. Die Zukunft in diesem Buch hat mich damals sehr nachdenklich gemacht denn zumindest die Aufzucht von Embryonen in Flaschen gibt es heute wirklich schon... wenn sie auch nicht bis ins Lebensfähige Alter weitergezüchtet werden so ist es inzwischen definitiv möglich, Menschen künstlich zu erzeugen
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Mon Jun 23, 2008 4:42 am
Rayqua Ich lese momentan die Bartimaeus Trilogy... Ich finde es ist total cool!!! Wenn du es nicht glaubst, lies es!!!! 3nodding Ich habs ja versucht, aber ich fand`s langweilig wie schon lange kein Buch mehr, da habe ich nach gut 200 Seiten ausfgehört.
___________________________
Ich lese gerade einen blöden Lernkrimi in Italienisch. Ist natürlich scheiße, wie zu erwarten war. Aber es ist toll, dass ich den Mist tatsächlich verstehe.
Aber ich brauche dringend was gescheites zu lesen .
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Mon Jun 23, 2008 9:24 am
Hab in letzter Zeit ein paar Bücher gelesen "Love" und "Wahn" von Stephen King, "Der Fänger im Roggen" von J.D. Salinger, "Der Schwarm" von Frank Schätzing und "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche (kranke Scheiße) momentan les ich "Salve Roma!" von Akif Pirincci, was eine Fortsetzung von "Felidae" ist und voll toll geschrieben^^ meine Lektüre der letzten 2-3 Monate
als nächstes kommt dann "Veronica beschließt zu sterben" von Paolo Coelio
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Mon Jun 23, 2008 1:14 pm
is das ne empfehlung für feutgebiete?
|
 |
 |
|
|
The_Delicius_Delux_Danny Captain
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Mon Jun 23, 2008 2:10 pm
Teils krank, teils schräg, meist ekelhaft aber doch unterhaltsam^^ is nett zwischendurch aber naja mein Weltbild hats nicht unbedingt verändert... höchstens mein Bild von Charlotte Roche
ach ja... "I am Legend" hab ich oben vergessen
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Tue Jun 24, 2008 5:59 am
oh, zu i am legend hab ich letztens das hoehrbuch gehoert, weil ich zu faul zum lesen war. hab mir das englische orginal angehoert, und fand das extrem gut, x-mal besser als den film. kann ich auch nur empfehlen.
wie fandest du den faenger im roggen, remi?
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Tue Jun 24, 2008 6:06 am
ich empfehle mal "Das Zauberhaus" von Peter S. Beagle smile
Mr. Beagle hat u.a. auch "Das letzte Einhorn" geschrieben.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Tue Jun 24, 2008 7:12 am
ok i am legend will ich auch lesen ...is das mehr am omega mann orentiert oder doch mehr an der neuverfilmung und mihiist ich komm nich drumherum ich muss mir feuchtgebiete doch selbst kaufen ...
|
 |
 |
|
|
The_Delicius_Delux_Danny Captain
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Tue Jun 24, 2008 7:26 am
auf alle faelle mehr in die richtung omega mann. die viecher sind echte vampire und nich irgendwelche bloeden halbzombies. die geschichte fokusiert sich mehr auf robert und seine abgeschiedenheit in dem haus, und es is einfach genial zu erleben wie er als letzter mensch auf der welt sich durch den alltag schlaegt. zb nachdem er sich dazu entschliesst die vampire zu erforschen, ist das erste was er sich besorgt ein mikroskop (um deren blut zu untersuchen), nur um es 2-3 tage spaeter an die wand zu werfen, weil er merkt dass er nicht die geringste ahnung davon hat. am naechsten tag besorgt er sich dann erstmal ein buch ueber mikroskope. es wirkt alles sehr menschlich und nachvollziehbar und sehr realistisch. die geschichte war die erste die versuchte vampire mit wissenschaftlichen fakten dazustellen (allein dafuer lohnt sich das lesen).
das ende faellt wesentlich weniger heroisch aus wie im film und ist trotzdem soviel besser und zufriedenstellender.
was feuchtgebiete betrifft hab ich im fernsehen dazu eine vorlesung gesehen und dass hat mir gereicht, war mir echt zu widerlich. >.<
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Tue Jun 24, 2008 7:26 am
I am Legend ist mehr Vampir-Endzeit-Story im original mit wissenschaftlichen erklärungen und aufreibenden Momenten....wobei ich den Film gut fand auch wenn er wenig mit dem Buch zu tun hat...naja das Ende im Buch ist um Welten besser
Fänger im Roggen ist unterhaltsam und hat irgendwie echt was, obwohl ich nicht genau beschreiben kann was, weil eigentlich passiert gar nicht so viel....irgendwie gefiels mir aber^^° versteh aber beim besten Willen nicht warum John Lennon (und vielleicht auch Kennedy, wer weiß oO whooo) wegen dem Buch sterben musste^^°
Das Zauberhaus kenn ich nicht und vom Letzten Einhorn nur den Film... zu dem bin ich noch nicht gekommen... oh Mann ich will noch ein paar Sachen von Dickens, Herr der Fliegen, vielleicht mal das erste Felidae und tausend andere Sachen lesen gonk so viele Bücher und so wenig Zeit
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Tue Jun 24, 2008 8:40 am
Remi Leviathan Hab in letzter Zeit ein paar Bücher gelesen "Love" und "Wahn" von Stephen King, "Der Fänger im Roggen" von J.D. Salinger, "Der Schwarm" von Frank Schätzing und "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche (kranke Scheiße) momentan les ich "Salve Roma!" von Akif Pirincci, was eine Fortsetzung von "Felidae" ist und voll toll geschrieben^^ meine Lektüre der letzten 2-3 Monate als nächstes kommt dann "Veronica beschließt zu sterben" von Paolo Coelio 'Veronica beschließt zu sterben' kann ich nur empfehlen. Es ist zwar nicht meine liebste Schreibweise, aber es ist eine überaus interessante Geschichte. Feuchtgebiete ist wirklich ... schrääääg. XD Dennoch unterhaltsam.
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Fri Jun 27, 2008 10:43 am
Hab gestern mal "Die Welle" gelsen, weil alle meinte das sei ach so dramatisch und lesenwert. Ich fands ehr enttäuschend, auch wenn die geschichte auf Tatsachen beruht... rolleyes
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Fri Jun 27, 2008 12:17 pm
"Die Welle" ist auch wirklich nicht spannend. Zwar immer noch besser als der Film...
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sat Jun 28, 2008 6:22 am
die welle war sons cheiss pflichtbuch und hey das sowas wirklich klappt ehy boah na super das klappt in amiland aber bin mir sicher das es bei ner halbwegs aufmüpfigen gebildeten gruppe nich klappen würde ...
|
 |
 |
|
|
The_Delicius_Delux_Danny Captain
|
|
|
|
|
|
|
|
Posted: Sat Jun 28, 2008 7:54 am
The_Delicius_Delux_Danny die welle war sons cheiss pflichtbuch und hey das sowas wirklich klappt ehy boah na super das klappt in amiland aber bin mir sicher das es bei ner halbwegs aufmüpfigen gebildeten gruppe nich klappen würde ... Würde ich so nicht behaupten, dass das außerhalb von Amerika kaum vorkommen kann... ich meine viel mehr, war doch klar, dass das genau so kam, was hätte man anders erwarten sollen? Natürlich führen solche Umstände zu so einem Ergebniss... es ist bloß: wann um alles in der Welt wird man wirklich mal mit solchen Umständen konfrontiert, wenn nicht irgendein Depp von lehrer meint das seinen Schülern aufzwingen zu müssen? Aber zurück zum Thema des threads. Hab so ein schönes Kinderbuch gelesen. Momo von Michael Ende. War allemal besser als die Welle und überhaupt viel besser als ich erwartet hatte. Und jetzt ist Bis(s) zum Morgengrauen dran, dass mir auf den ersten 100 Seiten erstaunlicherweise gefällt. Dachte eigentlich das wird furchtbar... aber mal abwarten
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|